Über mich

Geboren 1984, aufgewachsen am Niederrhein, zog es mich nach dem Abitur in die Untiefen des Schwarzwalds. Die Traube Tonbach gilt als Kaderschmiede der deutschen Spitzengastronomie und genau hier absolvierte ich meine Ausbildung zur Köchin. Drei Jahre Kehrwoche und Maultaschen reichten nicht, ich hängte noch ein weiteres als Pâtissière hinten dran - unter anderem in der Schwarzwaldstube, damals noch unter der Leitung von Harald Wohlfahrt. Nach vier Jahren Baiersbronn ging’s wieder zurück nach NRW, genauer nach Köln. Von 2004 bis 2011 kochte ich in verschiedenen, von Gault Millau und Michelin ausgezeichneten Küchen. Anschließend entschied ich mich dafür, Journalismus und Medienkommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln zu studieren. 

 

Mittlerweile kombiniere ich meine beiden Leidenschaften miteinander: Ich arbeite als freischaffende Autorin und Rezeptentwicklerin für Print, Funk und Fernsehen (u. a. Deutschlandfunk Nova, WDR, Wissen Weekly, Kölner Stadt-Anzeiger, Effilee, essen & trinken, Einfach Hausgemacht, PIT Magazine). Seit 2012 bin ich Restaurantkritikerin beim Kölner Stadt-Anzeiger. 

Wenn ich nicht schreibe, koche ich. Entweder in der WDR Sendung "Hier und heute" oder in meinem Podcast "Umamitown" (zusammen mit Anke van de Weyer) oder für das WDR Radioformat "Maustisch". Seit 2020 bin ich dort die Mausköchin (Die Sendung mit der Maus zum Hören). Mausreporter Christian besucht mich in meiner Küche und gemeinsam erklären wir Kindern warum Radieschen scharf sind, Äpfel mal rot, mal gelb, mal grün und Croissants so knusprig.